Portfoliotheorie: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FinanceWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
(kein Unterschied)

Aktuelle Version vom 31. Januar 2006, 15:47 Uhr

Englisch: Portfolio Theory

Definition: Theorie, die besagt, dass es mittels der Diversifikation möglich ist, ein in Bezug auf Risiko und Rendite optimales Portfolio zu gestalten. Sie besagt somit, dass eine Anlage nicht einzeln, sondern im Zusammenwirken mit den übrigen Anlagen im Portfolio betrachtet werden soll. Nicht alleine die Volatilität ist entscheidend für das Risiko einer Aktie, sondern auch die Kovarianz zum Portfolio.

Verwandte Begriffe: Diversifikation, Effizienzgrenze