Arbitrage: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FinanceWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
 
Zeile 2: Zeile 2:
  
 
'''Definition:'''
 
'''Definition:'''
Erreichen eines (risikolosen) Gewinnes durch das Eingehen einer Position in einem Instrument und einer entgegengesetzten, die Kursgewegungen neutralisierenden Position in einem anderen Instrument. Somit ist unter Arbitrage das systematische Ausnutzen von Kurs- und Zinsdifferenzen zwischen verschiedenen Märkten durch entsprechende Investitionen (z.B. gleichzeitiger Kauf und Verkauf desselben Wertpapiers zu unterschiedlichen Kursen) zu verstehen.
+
Erreichen eines (risikolosen) Gewinnes durch das Eingehen einer Position in einem Instrument und einer entgegengesetzten, die Kursbewegungen neutralisierenden Position in einem anderen Instrument. Somit ist unter Arbitrage das systematische Ausnutzen von Kurs- und Zinsdifferenzen zwischen verschiedenen Märkten durch entsprechende Investitionen (z.B. gleichzeitiger Kauf und Verkauf desselben Wertpapiers zu unterschiedlichen Kursen) zu verstehen.

Aktuelle Version vom 17. Dezember 2006, 18:08 Uhr

Englisch: Arbitrage

Definition: Erreichen eines (risikolosen) Gewinnes durch das Eingehen einer Position in einem Instrument und einer entgegengesetzten, die Kursbewegungen neutralisierenden Position in einem anderen Instrument. Somit ist unter Arbitrage das systematische Ausnutzen von Kurs- und Zinsdifferenzen zwischen verschiedenen Märkten durch entsprechende Investitionen (z.B. gleichzeitiger Kauf und Verkauf desselben Wertpapiers zu unterschiedlichen Kursen) zu verstehen.