Rentabilität: Unterschied zwischen den Versionen

Aus FinanceWiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
 
Zeile 1: Zeile 1:
'''Definition:''' Die Rentabilität wird durch den Ertrag, der aus einer Investition resultiert, im Verhältnis zum eingesetzten Kapital gemessen. Die drei wichtigsten Rentabilitätszahlen sind: [[Eigenkapitalrendite]], [[Gesamtkapitalrendite]], [[Umsatzrendite]].
+
'''Definition:''' Die Rentabilität misst den Ertrag, der aus einer Investition resultiert, im Verhältnis zum eingesetzten Kapital. Die drei wichtigsten Rentabilitätszahlen sind: [[Eigenkapitalrendite]], [[Gesamtkapitalrendite]], [[Umsatzrendite]].
Eine gute Rentabilität ist für eine Unternehmung notwendig, um die betriebliche Existenz zu sichern.  
+
Eine ausreichende Rentabilität ist für eine Unternehmung notwendig, um die betriebliche Existenz zu sichern.  
  
 
'''Verwandte Begriffe:''' [[Investition]], [[Magisches Dreieck]]
 
'''Verwandte Begriffe:''' [[Investition]], [[Magisches Dreieck]]

Aktuelle Version vom 14. Mai 2007, 10:39 Uhr

Definition: Die Rentabilität misst den Ertrag, der aus einer Investition resultiert, im Verhältnis zum eingesetzten Kapital. Die drei wichtigsten Rentabilitätszahlen sind: Eigenkapitalrendite, Gesamtkapitalrendite, Umsatzrendite. Eine ausreichende Rentabilität ist für eine Unternehmung notwendig, um die betriebliche Existenz zu sichern.

Verwandte Begriffe: Investition, Magisches Dreieck