Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
5 Bytes hinzugefügt ,  16:38, 29. Jul. 2008
keine Bearbeitungszusammenfassung
'''Definition:'''
Der Ausdruck stammt vom italienischen "al pari" (zum Gleichen). Im Umgang mit [[Obligation|Obligationen]] und [[Aktie|Aktien]] bedeutet zu pari dass die Wertschrift zum [[Nominalwert|Nennwert]] gehandelt wird (Parikurs), oder der Emissionspreis dem [[Nominalwert|Nennwert]] entspricht ([[Pari-Emission]]).
Die Rücknahme von [[Obligation|Obligationen]] erfolgt jeweils zum [[Nominalwert|Nennwert]], folglich zu pari. Bei der Ausgabe von Wertschriften ist der [[Nominalwert|Nennwert]] eine wichtige Bezugsgrösse, da man oft von Unter-pari- und Über-pari-Emission, spricht. Bei der Unter-pari-Emission entspricht der Emissionspreis einer Aktie weniger als 100% des Nennwertes der Aktie, dieser Abschlag vom [[Nominalwert|Nennwert]] nennt man [[Disagio]]. Bei der Über-pari-Emission entspricht der Emissionspreis der Aktie mehr als 100% des Nennwerts der [[Aktie]], diesen Aufschlag nennt man [[Agio]]. [[Aktien]] werden meist mit einem [[Agio]], [[Obligation|Obligationen]] dagegen of [[Unter pari]] emittiert.
'''Verwandte Begriffe:''' [[Agio]],[[Disagio]], [[Unter pari]], [[Über pari]], [[Nominalwert|Nennwert]]
1.664

Bearbeitungen

Navigationsmenü