Änderungen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
729 Bytes hinzugefügt ,  09:35, 14. Okt. 2008
Die Seite wurde neu angelegt: '''Definition:''' Die Bonitätsprüfung, auch Bonitätsanalyse genannt, ermittelt die Bonität eines Kreditnehmers. Dabei wird neben der Kreditfähigkeit auch die Kredi...
'''Definition:'''
Die Bonitätsprüfung, auch Bonitätsanalyse genannt, ermittelt die Bonität eines Kreditnehmers. Dabei wird neben der Kreditfähigkeit auch die Kreditwürdigkeit betrachtet. Die Kreditfähigkeit wird die persönliche Zuverlässigkeit bewertet. Hier sind die beruflichen und fachlichen Qualifikationen von Interesse. Auch die Zuverlässigkeit des Kreditnehmers und seine „Vergangenheit“ werden beachtet. Die Einschätzung der persönlichen Kreditwürdigkeit ist sehr stark subjektiv belastet. Bei der Kreditfähigkeit geht es darum herauszufinden, ob ein Kreditnehmer die Fähigkeit besitzt, den Kredit zurückzuzahlen. Hierzu werden Daten wie Einkommensnachweise, Bilanzen usw. zur Auswertung hinzugezogen.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü